Meran/Bozen

Eine literarische Reise über den Ofenpass nach Meran/Bozen 

«... dieser Aufenthalt in Meran ist für mich gleichbedeutend an das süsseste und traurigste,
was mein Herz bisher ausgestanden…»
Arthur Schnitzler
 

Meran, Kurstadt im Südtirol, hat eine bedeutende touristische Vergangenheit. Zahlreiche Schriftsteller und Musiker habe hier Spuren hinterlassen, neben Arthur Schnitzler u.a. die Brüder Heinrich und Thomas Mann, Rainer Maria Rilke, Stefan Zweig, Franz Kafka, Christian Morgenstern, Fritz von Herzmanowsky-Orlando, Ezra Pound, Gottfried Benn. Auch Bozen, die Hauptstadt der Region war Durchgangs- und zeitweilige Lebensstation von J.W. Goethe ebenso wie von Gerhart Hauptmann, Stefan George, Robert Musil und Franz Werfel. Auf ihren und den Spuren der Kaiserin Sissi erkunden wir die beiden Städte wie die (botanischen) Gärten von Schloss Trautmannsdorf und das «Tourisseum» und auf der Hinreise die Klosteranlage von Müstair.

Fr. 900.- für Bahn- und Busreise und 3 Uebernachtungen mit Halbpension im ****Hotel Meranerhof
Eintritte, Busfahrten, Führungen etc. 

Weitere Reisen:

Davos
Dresden
Lemberg
Monte Verità/Ascona
Prag
Sils/Soglio
Triest
Vilnius/Riga